Noch vor 20 Jahren war es für viele Menschen schwer vorstellbar, dass es irgendwann hochauflösende Bildschirme geben würde, die sogar in die eigene Hosentasche passen. Inzwischen haben wir uns an millimeterdicke HD-Displays an Smartphones gewöhnt. Für Menschen mit Sehproblemen aber ist das Konzept eines Displays für die Hosentasche auch 2018 noch Science-Fiction. Ein Team der Uni könnte der Entwicklung mobiler Bildschirme für blinde Menschen jetzt wesentlich näher kommen. Maximilian Heß berichtet. Interview: Prof. Bastian Rapp
Sendedatum 28.12.2018 |
Autor UniFM |
Tags Smartphone, blind |
Kategorie Wissenschaft / Forschung |
Bewertung |
