In einer neuen Studie über die Auswirkungen von Träumen untersuchen Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie der Universität Mannheim gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit den Zusammenhang zwischen Träumen und physiologischen Prozessen. Aus diesem Grund werden Personen zwischen 18 und 60 Jahren gesucht, die entweder ein- bis zweimal pro Woche an Albträumen oder Angststörungen leiden.
Sendedatum 07.02.2013 |
Autor Uni Mannheim (» E-Mail) |
Tags Traum, Studie |
Kategorie Wissenschaft / Forschung |
Bewertung |
